Ein Dorf für die Zukunft bauen

Mit dem Verein »Zukunftsdorf Egnach« wollen wir an bester Lage am Bodensee ein aussergewöhnliches Leuchtturmprojekt für nachhaltiges Wohnen und Arbeiten anstossen. Es sollen Möglichkeiten und Chancen aufgezeigt werden, die in einer nachhaltigen Entwicklung stecken. Der erste Schritt sind verschiedene Immobilienprojekte rund um den Bahnhof Egnach. Aktuell ist klar, dass eines dieser Areale zusammen mit der Stiftung Abendrot, einer nachhaltigen Rentenkasse, entwickelt werden kann.

Ein Zentrum für Egnach

Die Flächen rund um den Bahnhof Egnach sind nicht nur durch ihre Grössen einzigartig, sondern auch, weil mit der Schaffung eines Dorfplatzes das neue Zentrum für Egnach definiert wird. Das neue Zentrum soll einen grossen Nutzen sowohl für eingesessene Egnacher:innen wie auch Neuzuzüger:innen haben.

In der Umsetzung nimmt die Nahversorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs und das Gewerbe eine wichtige Rolle ein. Wohnen und Arbeiten am gleichen Ort mit optimaler Infrastruktur soll möglich werden. Sozialen Aspekten kommt eine hohe Gewichtung zu. Ein Fokus liegt auf (teil-)gemeinschaftlichem Wohnen in überschaubaren Einheiten. 

Mit dem Projekt wollen wir mehr Wissen dazu generieren, was das Dorf der Zukunft ausmacht. Dies sehen wir als einen langfristigen Prozess, der durch die Beteiligung der Einwohnerschaft lebt und stetige Weiterentwicklung mit sich bringt. 

Eine logische Fortsetzung

Auf dieser Webseite und an unseren Veranstaltungen machen wir die Chancen und den Mehrwert für alle Beteiligten sichtbar. Wer auf dem Laufenden bleiben mag, hat die Möglichkeit unseren Newsletter zu abonnieren oder Vereinsmitglied zu werden.

Für uns ist die Umsetzung des Zukunftsdorfes eine logische Fortsetzung verschiedener partizipativer Prozesse gemeinschaftlicher und teilgemeinschaftlicher Wohnprojekte, wie auch einem lokalen Partizipationsprozess, der mit »Egnach 2030« bereits begonnen hat. Es gibt zudem viele Erfahrungswerte aus anderen Projekten und wir müssen nicht mehr bei Null beginnen. Egnach halten wir für einen guten Boden für dieses Zukunftsprojekt, das schweiz- und vielleicht sogar europaweit wegweisend sein wird.